06

2023

-

12

Eine kurze Einführung in die Druckgusstechnik, intuitiv und leicht verständlich!

Autor:

Druckguss ist ein Verfahren, das drei Hauptelemente verwendet: Maschinen, Formen und Legierungen, um Druck


Druckguss ist ein Verfahren, das drei Hauptelemente verwendet: Maschinen, Formen und Legierungen, um Druck, Geschwindigkeit und Zeit zu vereinheitlichen.

Die Druckgussausrüstung wandelt die elektrische Energie des Motors in hydraulische Energie der Pumpe durch den Motor um und führt dadurch Aktionen aus (d. h. Öffnen und Schließen der Form und Sprühen von geschmolzenem Metall in den Formhohlraum).

Der Spritzgussteil des Druckgussverfahrens nutzt die Energie des Hydrauliksystems, um den Stempel zu drücken, wodurch das geschmolzene Metall in den Formhohlraum gedrückt wird. Das geschmolzene Metall gelangt durch einen Strömungskanal, der als Läufer und eine kleinere Querschnittsfläche bezeichnet wird, in den Formhohlraum. Das Tor hat die Funktion, den Metallfluss zu beschleunigen, und es ermöglicht auch, das Läufersystem leicht vom Guss zu lösen (bitte beachten Sie das Handbuch im Abschnitt Läufer und Tor für Details).

Vorteile:

1. Kann Metallteile mit komplexen Formen, klaren Konturen und dünnwandigen tiefen Hohlräumen herstellen

2. Hohe Produktionseffizienz

3. Die Materialnutzungsrate ist hoch, und nur eine geringe Menge der Nachbearbeitung ist erforderlich, um die gewünschte Produktform zu erhalten.

Heiße Kammer Druckgussmaschine: Zinklegierung, Magnesiumlegierung, etc.

Kaltkammer-Druckgussmaschine: Zinklegierung, Magnesiumlegierung, Aluminiumlegierung, Kupferlegierung, etc.

Vertikale Druckgussmaschine: Zink, Aluminium, Kupfer, Blei, Zinn

Der Unterschied zwischen einer Heißkammer und einer Kaltkammer besteht darin, ob das Einspritzsystem einer Druckgießmaschine in eine Metalllösung getaucht wird. Druckgießmaschinen können auch in horizontale und vertikale Typen unterteilt werden.